Die Sessions 2015 – Marcel Knöchelmann über Business Model Engineering, Disruptive Innovation, Change Management
Veröffentlicht: 6. November 2015 Abgelegt unter: Allgemein, eBookCamp, Hamburg, Information, Session | Tags: Business Model Engineering, Change Management, Disruption, Disruptive Innovation, ebookcamp, Innovationsmanagement, Marcel Knöchelmann, session Ein KommentarWelche Themen erwarten euch dieses Jahr beim eBookCamp? Sessions und Sessionleiter stellen wir sukzessive hier im Blog vor.
Business Model Engineering, Disruptive Innovation, Change Management: Vom Buzzword zum praktischen Ansatz
Disruption bedeutet Wandel, stetiger Neuanfang, Loslösen von Gewohntem. Plötzlich steht das halbe Unternehmen vor größter Ungewissheit. Start-ups wie auch Wissenschaftler haben zahlreiche Modelle entwickelt, die Innovationsmanagement und Business Development strukturieren. Modelle, die Beteiligten eine gemeinsame Sprache geben und Ideen auf das fokussieren, das für eine gute Entwicklung wichtig ist. Sind es Start-up-Tools? Nein, denn nutzen kann sie jeder. In Zeiten der Disruption helfen sie, Wichtiges von Unwichtigem zu trennen und so Effizienz zu schaffen.
In der Session wird es einen Überblick über einige Modelle geben und sodann die Aufgabe, Ideen zu Geschäftsmodellen auszubauen und beim Machen zu lernen, worauf es ankommt. Eine Spurensuche für angehende Intrapreneure.
Marcel Knöchelmann studiert am University College London und ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Academic Book of the Future Project. Zuvor hat er Verlagswirtschaft studiert und in Praktika, Start-up-Projekten und Seminaren an neuen Geschäftsmodellen gearbeitet. Er ist Mitglied im Start-up-Netzwerk und schreibt auf LePublikateur.de über Open Access, Innovation und Strategien der Medienbranche.
[…] Session Marcel Knöchelmann: „Business Model Engineering, Disruptive Innovation, Change Management: Vom Buzzword zum praktischen A… […]